Glasaufzug
- Home
- Glasaufzug
Panoramaaufzug - Aufzug aus Glas
Der freistehende TBO Glasaufzug ist mit teil- oder ganzverglasten Fahrkorb erhältlich. Der Fahrschacht hingegen ist in der Regel komplett verglast und bietet Ihnen als Fahrgast einen besonderen Rundumblick während der Fahrt.
Unser Panoramaaufzug lässt sich problemlos innen und außen am Gebäude anbringen.
Sie erhalten den TBO Glasaufzug als elektrischen oder hydraulische Variante.

Glasaufzug mit verglaster Kabine
Dieser Glasaufzug Typ GLF wurde im verglasten selbsttragendem Stahlschacht ausgeliefert. Die Kabine wurde von einer Seite komplett verglast. Somit hat der Fahrgast einen Ausblick während der Fahrt.
Die Kabine wurde als Durchlader gewählt, sodas die Bewohner direkt zu Ihrem Balkon gefahren werden.
- Installation innen und außen
- Förderhöhe bis 20 Meter
- Vollautomatische Türen
- Geringe Schachtgrube bis min. 17 cm
- Stark verkürzter Schachtkopf von nur 260 cm
- Norm EN 81-20/50, EN 81-21
- Hydraulischer Antrieb
- Geschwindigkeit 0,63 m/s

Glasaufzug mit verglasten Türen
Unser Glasaufzug Typ ELLI kann problemlos in einen schmalen Treppenauge aufgebaut werden. Aber auch außen an Ihrem Gebäude ist dieser Aufzug ein echter Hingucker. Bei dieser Variante wurde eine Dreiecksform gewählt, welche durch unser Ingenieurbüro bestens ins Treppenauge angepasst wurde.
- Installation innen und außen
- Förderhöhe bis 20 Meter
- Vollautomatische verglaste Türen
- Schachtgrube von nur 50 cm
- Normaler Schachtkopf von 330 cm
- Norm EN 81-20/50, EN 81-21
- Hydraulischer Antrieb
- Geschwindigkeit 0,63 m/s

Glasaufzug mit Punktverglasung
Bei diesem Glasaufzug Typ Traction wurde auf edle Optik gesetzt und der Schacht mit Punktverglasung aus VSG Sicherheitsglas verkleidet. Die Punktverglasung wird auch sehr häufig in öffentlichen Bereich verwendet. Sehr beliebt ist diese Ausführung am Bahnhof, Flughafen, Museum oder anderen öffentlichen Gebäuden.
- Installation innen und außen
- Förderhöhe bis 30 Meter
- Vollautomatische verglaste Türen
- Schachtgrube von nur 110 cm
- Normaler Schachtkopf von 360 cm
- Norm EN 81-20/50, EN 81-21
- Elektrischer Antrieb
- Geschwindigkeit 1 m/s
Hydraulischer Antrieb

Variante MR mit Maschinenraum
Elektrischer Antrieb

Variante MRL mit Maschinenraum im Schachtkopf integriert
Elektrischer Antrieb

Variante MR mit externen Maschinenraum
Hydraulischer Antrieb

Variante MRL ohne Maschinenraum