Sprache

Hauptniederlassung

Adresse:
Industriestraße 1A
86438 Kissing
Deutschland

Kontakt:
Tel: 08233 – 214 968 – 0
Fax: 08233 – 214 968 – 10

E-Mail:
info@tboaufzug.de

Deutschlandweit für Sie vor Ort

  • Augsburg
  • Berlin
  • Chemnitz
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Kiel
  • Köln
  • Mannheim
  • München
  • Saarbrücken
  • Stuttgart
[ Bettenaufzüge ]

Aufzug für Betten

Der TBO Bettenaufzug wird vorwiegend im Krankenhaus, Pflegenheimen und Kliniken verwendet. Der Aufzug ist für den Transport von Krankenliegenbetten mit einschließlich Begleitpersonen ausgelegt.

Selbsttragender Stahlschacht verglast

BETTENAUFZUG - TYP MyLift

Dieser Aufzug Typ MyLift wird im verglasten selbsttragendem Stahlschacht ausgeliefert. Die Kabinengröße ist für Krankenliegenbetten nach DIN ausgelegt.

Die Stahlkonstruktion besteht aus feuerverzinkten Elementen, diese werden anschließend Pulverbeschichtet. Die RAL Farbe können Sie selbst bestimmen.

  • Installation innen und außen
  • Förderhöhe bis 30 Meter
  • Vollautomatische Türe
  • Geringe Schachtgrube min. 12 cm
Selbsttragender Stahlschacht verglast

BETTENAUFZUG - TYP MyLift

Der Aufzug wird als Frontlader sowie Durchlader angeboten. Die Kabine, der Boden und die Decke bestehen aus kratzfesten Materialien und können in jeder RAL Farbe lackiert werden.

Durch die Vielfalt der individuellen Anpassungsmöglichkeiten ist der Aufzug für nahezu alle Senioren- und Pflegeheime sowie Krankenhäuser optimal geeignet.

  • Tragkraft 500 kg
  • Überdimensionale Kabine
  • Zugänge an drei Seiten möglich
  • Hydraulischer Antrieb
Selbsttragender Stahlschacht verglast

BETTENAUFZUG - TYP MyLift

Der TBO Aufzug steht für besonders hohe Traglasten. Aber auch bei normaler Beanspruchung überzeugen unsere Modelle, die wir Ihnen mit hydraulischen Antriebskonzept und Tandem-Ausführung anbieten.

Unsere Aufzüge bieten Ihnen einen guten sowie zuverlässigen Fahrkomfort, der sowohl einen störungsfreien wie auch einen wartungsarmen Betrieb gewährleistet.

  • Integrierte Zutrittsberechtigung
  • Niedrige Schachtkopfhöhe
  • Bis max. 6 Haltestellen
  • Maschinenraumloser Antrieb